Google Play Now Funktion

Stadia Play Now und State Share Feature

Play Now und State Share von Stadia – Was soll das sein?

Wir beschäftigen uns heute mal ein wenig mehr mit dem Google Stadia Play Now und State Share Feature. Grundlegend soll das Feature so funktionieren, dass ihr euch zum Beispiel einen Spieltitel auf Youtube anschaut und direkt per „Play Now“ Button los zocken könnt. Da keine Daten heruntergeladen werden müssen, kann direkt los gelegt werden.

Vorausgesetzt die Leitung passt und ein Stadia Abonnent ist natürlich vorhanden. Eine weitere Idee: Ihr spielt ein Spiel und erstellt an der Stelle an der ihr gerade seid, eine Art Sicherung die hinter einem langen Link versteckt wird. So könntet ihr den Link auch an andere versenden die dann genau an dieser Stelle (in diesem Speicherstand) weiterzocken könnten.

Der Link könnte ja dann Beispielweise so aussehen:

www.stadia.com/cyberpunk2077/cloudgamer/234820348

       ( Webseite / Spieltitel / Benutzername / Hashwert )

 

So sieht die Play Now Funktion von Google Stadia aus, wenn ihr ein Video bei Youtube geschaut habt und das Spiel spielen möchtet:

Google Play Now Funktion
Trailer / Video ansehen und direkt via Play Now los zocken!

Für wen wäre Play Now nutzbar? Und wofür?

Wir haben mal ein wenig rum gesponnen und uns überlegt, wer das Feature überhaupt gebrauchen könnte. Und wofür überhaupt?

  • Als erstes fallen uns natürlich primär Gaming Streamer ein. Etwas wird angezockt und der Viewer bekommt ebenfalls Bock das Spiel zu spielen.  Die Zuschauer können dann direkt ohne Download parallel zum Streamer mitzocken.
  • Speedrunner können Play Now verwenden und somit Speicherstände zur Verfügung stellen. Somit hat jeder den selben Speicherstand und kann gleichzeitig ohne Vorbereitung anfangen.
  • Entertainer denken sich gerne mal witzige Challanges aus. Ein Streamer kann hierzu einen Spielstand vorbereiten und teilen, danach nehmen seine Viewer dran teil und legen direkt mit los.
  • Progamer können Spielstände für „technisch“ schlechtere Spieler einfach durchspielen. Ich kann mir vorstellen, dass es hier einen Markt für gibt. Stellt euch vor, ein Boss ist bei Sekiro so schwer, dass ich den einfach nicht tot bekomme. Spielstand geteilt, 5 € bezahlt und Thema durch.
Schweres Spiel Google Stadia
Schwere Spieler werden bald nicht mehr von uns durchgespielt?
  • Spiele-Entwickler können auf diesem Wege zum Beispiel Alpha und Beta Stages zum Testen zur Verfügung stellen. Blitzschnelle Updates wären problemlos möglich.
  • Affiliate-Partner spielen Spiele an und präsentieren diese. Danach kann durch entsprechende Kooperation ein kostenloses Level gespielt werden.
  • Gaming Communities wie die Jungs von Share Stadia, könnten Savegames untereinander tauschen.

Kenn ihr schon das Crowd Play Feature von Google Stadia?  Hier gehts zum Beitrag: Crowd Play von Google Stadia

Play now von Stadia

Die Play Now Funktion von Google Stadia klingt cool. Platz für Ideen und daraus resultierende Business Möglichkeiten gibt es noch und nöcher. Wichtig ist nur, dass die angeworbenen Features wirklich so funktionieren wie auf der GDC gezeigt. Ich kann mir schon vorstellen, dass es ziemlich witzig werden kann, ein Savegame zu teilen.

1 Kommentar zu „Stadia Play Now und State Share Feature“

  1. Pingback: Google Stadia - Preise, Release, Spiele, Anforderungen | Stadia Gaming

Kommentarfunktion geschlossen.