Wenn Facebook und andere große Unternehmen heute über Metaverse (und Metaverse Coins) sprechen, ist oft unklar, was genau damit gemeint ist. Einerseits gibt es bereits einige Technologien auf dem Markt – etwa Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR). Auf der anderen Seite gibt es auch Visionen wie Hologramme, die bislang nur den aufwändigen Präsentationen des Unternehmens vorbehalten waren. Letztendlich gibt es sehr unterschiedliche Vorstellungen darüber, wie dieses Internet zum Anfassen in Zukunft aussehen wird.
Experten zufolge hat das Metaversum jedoch erhebliches wirtschaftliches Potenzial. Analysten der Boston Consulting Group schätzen, dass der weltweite Umsatz in der AR- und VR-Branche bis 2024 auf rund 269,9 Milliarden US-Dollar wachsen könnte, gegenüber 30,7 Milliarden US-Dollar (27,4 Milliarden Euro) im Jahr 2021 – wobei sich die Berechnungen nicht nur auf das Metaverse beziehen. Experten können nämlich aktuell noch nicht bewerten, inwiefern der Wert von NFT und Crypto Coins ansteigen wird. Zusätzlich kann jeder theoretisch auf Knopfdruck eigene Coins entwickeln für sein „kleines Metaverse“, sofern die Coin dann bekannt wird, würde der Wert zu dem jeweiligen Metaverse dazu gezählt werden müssen.

Metaverse Coins: Die Liste
Im Metaverse sollen Benutzer einkaufen, spielen, kommunizieren und an Konzerten oder Konferenzen teilnehmen. Meta hat bereits angekündigt, hier viel Geld zu investieren. Dies ließ die Preise von Metaverse Token und Gaming Coins in die Höhe schnellen. Metaverse-Kryptowährungen sind Krypto-Projekte, die selbst ein Metaverse entwickeln. Denn es ist davon auszugehen, dass es nicht nur ein Metaverse geben wird, sondern viele verschiedene Metaverse, die auf unterschiedliche Weise verbunden werden können. Viele Metaverse- und Gaming-Token basieren auf der Ethereum-Blockchain – wie MANA, SAND und ENJ. Wenn das entsprechende Projekt gut läuft, wird auch Ethereum aufsteigen da dies hier die Hauptchain des Metaverse ist.
Die wichtigsten Metaverse-Coins sind zum Beispiel:
Decentraland (MANA):
Als Facebook-CEO Mark Zuckerberg seine Pläne für Metaverse enthüllte, war eine Kryptowährung besonders heiß: der Metaverse-Coin MANA. Es ist ein Ethereum-Blockchain-basierter Token der Virtual-Reality-Plattform Decentraland. Das Projekt bezeichnet sich selbst als die erste vollständig dezentralisierte Welt. Die Entwickler haben eine Second Life-ähnliche Umgebung geschaffen, in der sich Spieler mit ihren Avataren frei bewegen können. Der Metaverse-Coin MANA dient dem Kauf und Verkauf virtueller Immobilien in einer Blockchain-basierten Online-Welt. Nach der Einführung von Facebook vervierfachte sich der Preis von MANA in kurzer Zeit auf 4,16 $. Seitdem hat MANA sogar einen Höchststand von 5,90 $ (5,26 €) erreicht. Der aktuelle Preis stand Heute (09.03.2022) liegt bei 2.50 $ pro MANA.
Sandbox (SAND):
Auch der Gaming-Token SAND profitiert von dem Metaverse-Hype und ist einer der beliebtesten Kandidaten. Die Sandbox ist eine virtuelle Welt, in der Künstler, Schöpfer und Spieler die Möglichkeit haben, ihre eigene fantasievolle Plattform aufzubauen. SAND ist das Metaverse-Token, das im gesamten Sandbox-Ökosystem als Grundlage für Transaktionen und Interaktionen verwendet wird. Es ist ebenfalls ein ERC-20-Utility-Token, das auf der Ethereum-Blockchain basiert. SAND besteht aktuell aus 3.000.000.000 Tokens . Einige bekannte Marken wie Atari, The Walking Dead oder Snoop Dogg haben Land in Sandbox’s Metaverse gekauft. Namhafte NFT-Projekte planen auch, Sandbox zu verwenden, um ihre virtuellen Kunstwerke in neuen Formen zu präsentieren, indem sie 3D-animierte Avatare aus NFTs erstellen und diese in Sandbox integrieren.
Enjin Coin (ENJ):
Der Preis der Enjin Coin ist in letzter Zeit ebenfalls stark gestiegen und erreichte am 25. November mit 4,82 $ ein neues Allzeithoch. Enjin wurde 2009 gegründet und die Entwicklungsteams aus 20 verschiedenen Ländern bauen ihr eigenes Metaverse. Das auf Polkadot basierende Blockchain-Projekt Efinity behauptet, ein Ökosystem von Produkten zu schaffen, welches einen eigenen Wirtschaftszweig im Metaverse abbilden soll. Anfang November kündigte Enjin einen Metaverse-Fonds in Höhe von 100 Millionen US-Dollar für Efinity an. Die Metaverse Foundation wurde entwickelt, um Partner und Organisationen zu unterstützen, die am Aufbau des Systems beteiligt sind.
Axie Infinity (AXS):
Das Konzept von Axie Infinity wird gerne mit „Play to Earn“ beschrieben, es ermöglicht den Spielern beim Spielen Geld zu verdienen. Axie Infinity ist eines der beliebtesten Blockchain-Spiele und laut eigener Aussage die Nummer eins unter den Ethereum-Spielen in Bezug auf täglich, wöchentlich und monatlich aktive Benutzer. Bis heute hat es über 13.000 ETH an Einnahmen (16 Millionen US-Dollar) generiert. Gleichzeitig integriert Axie die Eigenschaften von sozialen Netzwerken und Jobplattformen für eine starke Community und generiert nebenbei noch weiterhin einen hohen Umsatz. Die Metaverse Coin Axie Infinity (AXS) ist ein ERC20-Governance-Token. Halter des AXSTokens können an Abstimmungen über die zukünftige Entwicklung des Spiels teilnehmen – und dabei noch nebenbei von der Kursentwicklung profitieren.
Wo kann man Metaverse-Coins kaufen?
Bitpanda ist wohl der bekannteste Cryptocoin Händler der so gut wie alle wichtigen Coins anbietet. Wenn du möchtest, kannst du meinen Referral Link verwenden und mich indirekt damit unterstützen: Bitpanda Freundschaftseinladung

Beachtet jedoch immer, dass Coins niemals auf einem Exchange liegen gelassen werden sollten. Wenn sich jemand mit euren Coins aus dem Staub macht, habt ihr juristisch keine Chance an eure Coins zu kommen. Im englischen gibt es den bekannten Spruch: Not your Keys, not your Coins. Sprich ihr könnt die Coins nicht wiederherstellen auf einem Exchange sofern die weg sind, also sind es eigentlich somit nicht eure!
Metaverse Coins: Die Prognose
Wie wird sich der Preis von Metaverse Coins entwickeln? Große Tech Unternehmen wie Microsoft und Facebook haben großes Potenzial in Metaverse entdeckt und investieren hier kräftig. Dies wird den Kurs von Metaverse Coins vorantreiben. Allerdings ist noch nicht klar, welche Metaverse Coins sich tatsächlich verbreiten und durchsetzen werden. Die Investition in Kryptowährungen ist immer noch ein riskantes Geschäft. Auch bei positiven Prognosen müssen Anleger darauf achten, dass die Kurse von Metaverse Coins stark schwanken. Beim Kauf von Metaverse Coins ist auch eine breite Diversifikation zur Minimierung des Klumpenrisikos sinnvoll.
Pingback: THE SANDBOX Metaverse Erreicht 2 Millionen Nutzer - K-POP Bald? [2022] | KodeAffe
Pingback: Heineken Bringt Virtuelles Bier Auf Den Metaverse Markt [2022] | KodeAffe