Google Stadia Fragen Wiki – Einfach & Simpel
Google Stadia steht kurz vor den Startlöchern und noch immer gibt es viele Fragen die geklärt werden müssten. In diesem FAQ Beitrag sammeln wir wichtige Informationen für euch! Legen wir ohne Umschweife einfach mal direkt los.
Wann kommt Google Stadia raus bzw. wann erscheint Google Stadia?
Am 19.11.2019 dürfen die ersten Vorbesteller in den Genuss von Google Stadia kommen. Nicht alle Vorbesteller dürfen allerdings direkt am 19.11 los legen. Jeder Vorbesteller hat eine Infomail erhalten mit seinem persönlichen Startdatum. (Quelle: Google Stadia Vorbesteller Paket).

Welche Spiele kommen für Google Stadia raus? *UPDATED*
Diese Frage würde ich gerne in Zwei Bereiche aufteilen.
Welche Spiele stehen zum Stadia Release bereit:
- Assassin’s Creed Odyssey
- Destiny 2 (KOSTENLOS IM PRO ABO!)
- GYLT
- Just Dance 2020
- Kine
- Mortal Kombat 11
- Red Dead Redemption 2
- Rise of the Tomb Raider
- Samurai Showdown (KOSTENLOS IM PRO ABO!)
- Shadow of the Tomb Raider: Definitive Edition
- Thumper
- Tomb Raider: Definitive Edition
- Attack on Titan: Final Battle 2
- Farming Simulator 2019
- Final Fantasy XV
- Football Manager 2020
- Grid 2019
- Metro Exodus
- NBA 2K20
- Tomb Raider 2013
- Trials Rising
- Wolfenstein Youngblood
Somit stehen zum Start insgesamt 22 Spiele bereit. Destiny 2 wird als kostenloser Titel zur Verfügung gestellt.
Welche Spiele sind für Google Stadia noch in Planung:
- Baldur’s Gate 3
- Borderlands 3
- Cyberpunk 2077
- Darksiders Genesis
- Destroy All Humans!
- DOOM
- DOOM Eternal
- Dragon Ball Xenoverse 2
- Get Packed
- Ghost Recon Breakpoint
- Gods & Monsters
- Marvel’s Avengers
- Orcs Must Die!
- Power Rangers: Battle for the Grid
- Rage 2
- Superhot
- The Crew 2
- The Division 2
- The Elder Scrolls Online
- Watch Dogs Legion
- Windjammers 2
Damit sind es knapp 30 Titel die in Kürze ebenfalls rauskommen sollen. ETA noch unbekannt.
Wie funktioniert Google Stadia?
Google Stadia ist ein Cloud Streaming Produkt welches im Prinzip nichts anderes macht, als Bilder an euer Gerät zu senden. Google besitzt extrem viele Rechenzentren auf der Welt welche mit massiver Rechenleistung bestückt sind.
Auf diesen Supercomputern werden die Spiele installiert, konfiguriert und optimiert. Dieses auf dem Google Server generierte Bild wird an euer Gerät gesendet.
Daher ist nur noch die Darstellung auf eurem Endgerät relevant mit einer entsprechend gut ausgestatteten Datenleitung. Diese Technologie ist allerdings nicht neu, Terminal Systeme wie Citrix verwenden dieses System schon viele Jahre mit Erfolg und stetig steigender Kundenanzahl.
Sind Google Stadia Spiele kostenlos?
Nein, Stadia stellt keine Spiele Kostenlos zur Verfügung. Das Pro Abonnent für 9,99 € im Monat wird zwar kostenlose Titel enthalten, dafür bezahlt ihr aber auch knapp zehn Euro. Als Erster Titel im Pro Abonnent wird Destiny 2 zur Verfügung gestellt. Weitere Titel sind noch nicht bekannt gegeben. Die Spiele werden auch nicht günstiger zu haben sein! Alle Titel werden Vollpreis-Titel sein.
Funktioniert Crossplay auf Google Stadia?
Aktuell gibt es noch keine bekannten Aussagen darüber, ob Google mit Playstation, Microsoft oder Nintendo zusammen arbeiten möchte. In einem offiziellen Interview mit einem Chef Techniker von Google wurde allerdings gesagt, dass Sie sehr gerne mit den anderen Plattformen zusammen arbeiten würden. Demnach wurde der Ball wieder den anderen Plattform Chefs zugespielt. Technisch würde nichts dagegen sprechen.
Ist Google Stadia eine App?

Eigentlich ist es nur der Name eines Produktes. Für das Produkt gibt es natürlich eine App die anfangs erstmal nur auf der Android Plattform zur Verfügung stehen wird. Nach und nach werden die Apps auch im Applestore zur Verfügung stehen. Demnach dann auf allen iPhones, iPads und Macs. Ebenfalls wird das System auch auf Windows Maschinen laufen.
Was kostet Google Stadia?
Google Stadias Pro Abonnent kostet 9,99 € im Monat. Für diesen Betrag erhaltet ihr einige Sonderfeatures wie 4k und 5.1 Sound. Die kostenlose Version wird im Frühjahr rauskommen und beinhaltet keine Spiele oder erweiterten Features. Lediglich die Hardware im Rechenzentrum wird dann zur Verfügung gestellt.
Lohnt sich Google Stadia oder wird es scheitern?
Hier spaltet sich die Community. Zwei Extrembeispiele fallen uns hierzu ein.
Lohnt sich nicht für: Den Computer Nerd der gerne am Rechner rumschraubt, Programme modifiziert oder Änderungen durchführt. Stadia riegelt das komplette System ab sodass keine Änderungen durchgeführt werden können!
Lohnt sich für: Die frisch gebackene Mutter / den frisch gebackenen Vater der nur ab und zu etwas zocken möchte, allerdings keine Abstriche in Sachen Grafik und Sound machen möchte. Stadia stellt Top Hardware zur Verfügung und kostet nur 10 Euro im Monat. Neue Top Hardware im eigenen Rechner wäre hier nur verschwendetes Geld.
Ist Google Stadia eine Konsole?
Indirekt Nein und Ja zugleich. Google Stadia ist ein Produkt wie Nvidia Geforce Now und stellt eine Plattform bereit auf der Spiele laufen. Allerdings ist diese Plattform ein Rechenzentrum und kein physikalisches Gerät.
Google Stadia ohne Chromecast oder Controller möglich?
Ja, ohne Probleme. Der Chromecast ist lediglich ein Zugangsmittel für diejenigen unter uns, die keinen Smart TV haben. Der Controller ist ebenfalls keine Pflicht, die Kompatibilität anderer Controller wurde bereits vorab bestätigt und sicher gestellt. Allerdings sind beides Komfort-Upgrades weswegen es immer wieder empfohlen wird.
Kann ich Google Stadia ohne eine Founders Edition benutzen?
Vorerst nicht da Vorbesteller hier vorrangig den Primärzugang erhalten (nicht mal alle!). Ohne Founders Edition könnt ihr vermutlich im Frühjahr loslegen.
Funktioniert Google Stadia und Steam zusammen?
Wie oben schon erwähnt möchte Google mit anderen Plattformen zusammen arbeiten, allerdings gibt es von der Gegenseite noch keine Rückmeldung zu einer geplanten Kooperation. Daher müssen wir uns noch ein wenig gedulden bis etwas spruchreifes an uns weitergegeben wird. Demnach werden auch eure Steam Spiele / Games nicht mit Stadia kompatibel sein.
Kann ich eine Maus und Tastatur für Stadia benutzen?
Laut diverser Quellen im Netz soll es kein Problem sein, USB Geräte verwenden zu können / zu dürfen. Demnach vermuten wir, dass Peripheriegeräte wie Maus und Tastatur funktionieren sollten. Hier wurde das Thema schon angesprochen: Maus und Tastatur mit Google Stadia
Läuft Stadia auf einem TV oder einem Handy?
Ja, ohne Probleme. Falls euer Fernseher kein Smart TV ist, könnt ihr einen Chromecast Ultra verwenden um die Spiele zu streamen. Die heutigen Handys haben ohnehin alle einen Appstore, daher machen wir uns hier am wenigsten Sorgen was das Thema Kompatibilität angeht.
In welchen Ländern wird es Google Stadia geben?
In diesen Ländern wird Stadia am 19.11.2019 erreichbar sein:
- Deutschland
- USA
- Belgien
- Kanada
- Dänemark
- Finnland
- Frankreich
- Italien
- Irland
- Niederlande
- Norwegen
- Spanien
- Schweden
- Großbritannien
Unsere deutschen Nachbarn (Österreich und die Schweiz) dürfen seltsamerweise nicht dran teilnehmen. Diese Entscheidung ist für uns nicht nachvollziehbar.
Wird es ein VR Stadia Produkt geben?
Aktuell ist dazu noch nichts bekannt. VR beansprucht allerdings viele Ressourcen die von Stadia aktuell noch nicht gestemmt werden können.
Können Spiele ohne Probleme in Stadia implementiert werden?
Entwicklungsstudios die AAA-Titel programmieren merkten an, dass die Implementierung der Spiele in Stadia hinein sehr schnell und einfach ist. Die Doom Eternal Entwickler merkten an, dass das Team nur wenige Tage benötigte.
Wird die Latenz in Stadia ein Problem sein?
Zu diesem Thema gibt es etliche Hate Posts im Netz. Tests von professionellen Spielern haben allerdings gezeigt, dass die Latenz kein Problem ist sofern die Leitung beim Endanwender passt. Sogar bei High Performance Shootern war alles sehr flüssig. Den meisten ist nicht mal aufgefallen, dass ein gestreamtes Spiel gerade aktiv ist da keine Verzögerung zu spüren war.
Wird es Fortnite auf Google Stadia geben?
Auch dazu ist noch nichts näheres bekannt. Feststeht, dass Fortnite für seine aggressive Marketingkampagnen bekannt ist und sich diese Cance bestimmt nicht entgehen lässt.
Muss ich 5G haben, um aktiv mobil zocken zu können?
Nein, 5g wird nicht bedingt nötig sein. Mindestens LTE sollte gegeben sein da die verzerrten Pixel die ankommen euch bestimmt keinen Spaß bereiten werden.
Bandbreiten Limits und Stadia zusammen möglich?
Tendenziell erstmal nein. Hochrechnungen ergeben, dass pro Stunde ungefähr 20 gb Bandbreite über die Leitung gehen könnten. Ein Bandbreiten-Limit wäre damit extrem schnell gesprengt und würde euch viel Geld kosten.
Kann ich einen Bandbreiten Test durchführen?
Ja, dieser ist sogar extrem gut und zeigt euch sogar, ob die Plattform funktionieren würde oder nicht. Hier der Link zu der Seite: Hier gehts zum Stadia Test
Der Test ist ziemlich zuverlässig und zeigt euch, wie viel Spielqualität ihr erwarten könnt.
Mehr Antworten wären gut
Google hat mit Stadia einen neuen Bereich für sich erschlossen der noch als ziemlich gefährliches Territorium gilt. Es gibt zwar immer mehr Cloud Gaming Anbieter auf dem Markt, jedoch ist Google vermutlich mit Abstand der größte.
Der Release in wenigen Tagen wird vermutlich recht holprig sein aufgrund dessen, das viele Titel nun doch fehlen und nicht alle Vorbesteller direkt am 19.11.2019 starten können. Bleibt aktuell und gebt Stadia einen Follow auf Twitter: @googlestadia
Pingback: So verlief der Start von Stadia | Stadia Gaming