Ganz leicht Google Stadia auf einem Apple TV starten | 2022

Ganz leicht Google Stadia auf einem Apple TV starten | 2022

Google Stadia wird immer beliebter und dank Apples wachsender Fan Base möchten immer mehr Poweruser diese Zwei Technologiekonzerne vereinen. Wie in einem alten Beitrag über Apple und Google Stadia bereits erwähnt, gibt es viele Stolpersteine. Hier ein Update was sich in letzter Zeit geändert hat und wir ihr auf einem Apple TV den Stadia Dienst verwenden könnt.

Google Stadia und Apple, wie sieht es 2022 aus?

Apple war auf Konkurrenzprodukte bezogen schon immer sehr verschlossen, aber ist das heute noch immer so? Es brodelt in der Gerüchteküche, hier einige Informationen für euch zusammengefasst.

Änderungen die interessant sind

Ganz leicht Google Stadia auf einem Apple TV starten | 2022

Google reagiert auf sinkende Userzahlen mit einer Optimierung des Game Streaming Dienstes. Eine coole Neuerung ist der schnelle Test des Stadia Dienstes ohne viel hin und her. Stadia plant

eine Testphase für Nicht-Kunden einzurichten. Also ohne Anmeldung oder Abo, direkt auf die Webseite und los spielen. Der Erste kostenlose Stadia Spieltitel hierfür ist Risk of Rain 2 wie eine Newsseite berichtet.

Weiterhin wird von vielen technischen Verbesserungen im Hintergrund gesprochen die den Dienst verbessern sollen. Auch Entwickler erhalten immer mehr Werkzeuge an die Hand, um Ihre Spiele möglichst unkompliziert Stadia-Ready zu bekommen.

Kann ich Apple Produkte einfach so mit Stadia benutzen?

Apple verweigert bislang noch immer wegen dem eigenen Arcade Dienst aus dem Hause Apple die Zusammenarbeit mit Google. Somit ist eine „Out of the Box“ Lösung leider nicht Möglich. Auf keinem der Apple Geräte. Allerdings gibt es einige Möglichkeiten, eine davon möchten wir gerne vorstellen.

So kann Stadia mit Apple Geräten dennoch verwendet werden [Anleitung]

Der User Simklever zeigte im Stadia Reddit Forum einen interessante Beitrag zu der Möglichkeit, Apple und Stadia kombinieren zu können. Genauer geht es um dieses Video hier:

Simklever zeigt eindrucksvoll, dass Stadia quasi Inputfrei auf einem Apple TV laufen kann. Hierzu ist nur ein kleiner Umweg nötig.

Wie sieht die Stadia + Apple TV Lösung aus?

Der klassische Web-App Zugang ist bereits die Lösung. Von dort aus kann sich der User auf der Stadia Webseite anmelden und direkt loszocken. Diese Hintertür funktioniert auch bei Geforce Now, xCloud und Luna. Also einfach den normalen Browser öffnen und die Webseite ansteuern, einloggen und loslegen.

Kommt eine offizieller Unterstützung für den Apple TV bald raus?

So wie es aktuell aussieht, vermutlich weniger. Die meisten offiziellen Rückmeldungen seitens Google sprachen dagegen, dass eine Zusammenarbeit geplant ist. Allerdings tauchen im Stadia Support Forum immer mehr Anfragen einiger iPhone User auf die sogleich von den dortigen Moderatoren gelöst werden. Auch fragen zu den Stadia Controllern zusammen mit den Apple Geräten werden beantwortet. Also scheinbar möchte man hier doch zusammenarbeiten.

Es bleibt spannend, aktuell hört man nicht so viel von dem eigenen Arcade Dienst aus der Apple Schmiede. Es bleibt zu hoffen das Sie noch zusammen finden.

 

Und noch was: Die offizielle Stadia App ist im Apple Store enthalten! Also testet ruhig mal.