Obwohl die Verbraucher jedes Jahr Milliarden für Videospiele ausgeben, gibt es Menschen, die noch nie etwas von Mario oder Zelda gehört haben, Menschen, die noch nie einen Joystick in die Hand genommen oder den Nervenkitzel erlebt haben, eine Partie Super Smash Bros. zu gewinnen. Obwohl diese Menschen strenge Gründe für ihre Entscheidung haben, Videospiele zu meiden, hatten andere vielleicht einfach noch nie die Gelegenheit, sich hinter ein Rennrad oder eine PlayStation 3 zu setzen. Wenn du zu diesen Menschen gehörst, gibt es viele Gründe, warum du dich mit Videospielen beschäftigen solltest.
1. Videospiele machen Spaß!
Ich habe noch nie jemanden getroffen, der Videospiele gespielt hat und das Erlebnis nicht genossen hat. Es gibt zwar einige Videospiele, die man langweilig finden könnte, aber es gibt für jeden ein Spiel. Von Barbie- und LEGO-Videospielen für die Kleinsten bis hin zu Spielen wie World of Warcraft und Elder Scrolls: Oblivion, die ein älteres Publikum ansprechen – egal, wie alt du bist, es gibt ein Videospiel für dich.
2. Erschaffe deine eigene Welt.
Mit Videospielen kannst du Dinge tun, die du im echten Leben nicht tun könntest. Das gibt den Menschen oft ein Gefühl von Selbstvertrauen und Freude. In der Grand Theft Auto-Serie zum Beispiel können Spieler/innen mit Dingen wie Autodiebstahl, öffentlichen Schlägereien und Mord davonkommen, die in der realen Welt sicher nicht toleriert würden. In Ace Combat kann der Spieler historische Kampfflugzeuge und Bomber vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs fliegen. In der Need for Speed-Serie kannst du Geschwindigkeitsbegrenzungen vergessen. Die Spieler fahren mit ihren aufgemotzten Autos Straßenrennen gegen eine Vielzahl von Gegnern, während sie der Polizei aus dem Weg gehen. Es besteht kein Zweifel daran, dass Videospiele Erfahrungen bieten, die im echten Leben nicht möglich sind.
3. Auch ältere Menschen können Videospiele spielen.
Du denkst, du bist zu alt, um in Unreal Tournament zu fraggen oder in World of Warcraft Stufe 15 zu erreichen? Denk nochmal nach. In letzter Zeit häufen sich die Berichte in den Nachrichten über ältere Menschen, die Videospiele spielen – und zwar gut. Zum Beispiel in der Sedgebrook Retirement Community außerhalb von Chicago, wo Menschen mit einem Durchschnittsalter von 77 Jahren, die noch nie einen Game-Controller angefasst haben, nicht genug von der Nintendo Wii bekommen können. Wii-Bowling ist bei diesen älteren Menschen so beliebt, dass sie jetzt ihre eigenen Turniere veranstalten, an denen viele der Bewohner teilnehmen. Wenn du nach Cleveland fährst, triffst du Old Grandma Hardcore, eine 69-Jährige, die gerne Ego-Shooter-Spiele spielt und jetzt für MTV als Senior Video Game Reviewer arbeitet.