Cyberpunk 2077 bald ohne Konsole spielbar?
Man stelle sich mal vor, dass einer der heißesten Releases der Gaming Szene bald für jeden mit Internetanschluss zur Verfügung stehen könnte. Wunschdenken? Eventuell nicht, denn CD Projekt RED, also die Firma die hinter Cyberpunk 2077 steht, liebäugelt angeblich mit Google Stadia und möchte das Spiel auf der Cloud Gaming Plattform zur Verfügung stellen.
Wer „The Witcher“ gespielt hat der weiß, dass CD Projekt RED eine Firma ist, die immer hochwertige Spiele abliefert. Wenn die Firma nun ein heiß ersehntes Spiel für Stadia mit rausbringt, wäre das ein garantierter Renner und würde die Plattform nach vorne katapultieren. Und ohnehin fehlen Google noch einige Titel im Repertoire, damit das System ankommt (Link)

CD Projekt RED möchte bei Stadia mitwirken
Dadurch das Stadia bereits im Sommer 2019 rauskommen soll, fehlen noch einige Titel damit die Plattform angenommen wird. Bisher ist nur von Doom Eternal und AC: Odyssey die Rede. Von weiteren Spielen ist noch nichts durchgesickert.
Cyberpunk 2077 wäre ein perfekter Kandidat um bei Stadia mitzumischen. Beide Firmen hätten laut unserer Meinung nur Vorteile bei einer Kooperation. Anzeichen für eine Verhandlung gab es daher bereits bei einer Investoren-Finanzkonferenz bei der die Entwickler zugegeben haben, mit Google diesbezüglich im Gespräch zu stehen. Es gäbe allerdings noch nichts Festes was kommuniziert werden könnte.
Bekannt ist, dass CD Projekt Red bereits extrem weit in der Entwicklung des Spiels vorangeschritten ist und eventuell das Spiel noch dieses Jahr rausbringt. Wir erinnern uns, dass der Release laut E3 eigentlich 2020 geplant war.
Aus diesen Gründen vermuten wir, das Cyberpunk 2077 nicht nur für PC und Konsolen erhältlich sein wird, sondern auch für die Google Streaming-Plattform Stadia. Damit verbunden dann jedes Endgerät mit einer Internetverbindung. Und wer weiß, eventuell sogar Gleichzeitig zum Launch?
Cyberpunk 2077 Release im Jahr 2019 möglich?
Wie oben beschrieben laufen die Entwicklungsarbeiten an dem Spiel so gut, dass eventuell sogar ein Release auf Stadia möglich wäre. Aus diesem Grund liegt die Vermutung nahe, dass wir eventuell noch im Jahr 2019 das Spiel in die Hände kriegen. Der CD Projekt RED-Boss Adam Kicinski gab dieses Statement höchstpersönlich vor einigen Tagen ab.
Zeitlich würde der Release perfekt zur Termin-Enthüllung auf der E3 passen. Wenn sich CD Projekt RED und Google einigen sollten, kommen Cyberpunk 2077 und Stadia womöglich sogar gleichzeitig. Mir würde auch kein besseres Duo einfallen welches eine Hype Welle im Cloud Gaming Bereich lostreten könnte.

Vermarktung Cyberpunk 2077 x Google Stadia
Bandai Namco hat die Vermarktungsrechte als Publisher in Deutschland, dementsprechend hoffen wir ganz fest, dass die Kollegen genug Geld in die Hand nehmen und es an die große Glocke hängen. Das könnte nämlich das Fenster sein, was wir bräuchten um Google Stadia bekannt zu machen. Es könnte nicht besser laufen, als dass ein Spiel wie Cyberpunk 2077 wie eine Granate einschlägt und jeder der Lust und Laune hat, einfach den Fernseher einschaltet und ebenfalls los zockt.
Aber wer weiß wer weiß, eventuell wird Cyberpunk 2077 auch zum Exklusivtitel auf Google Stadia
Unserer Meinung zu Cyberpunk 2077 feat. Google Stadia
Ohne viel Palaver, wir freuen uns mega! Stellt euch nun den typischen Casual Gamer vor, der keine Lust hat sich eine Konsole zu kaufen, allerdings abends immer mal wieder ein bisschen zocken möchte. Und Cyberpunk ist definitiv in der Lage, dies liefern zu können.