Ein größeres Spielerengagement ist für jedes Spieleunternehmen der Schlüssel zur Umsatzsteigerung und um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Jeder Klick und jede Interaktion eines Spielers mit dem Spiel generiert wertvolle Daten, die von den Spielefirmen gründlich analysiert werden, um sicherzustellen, dass die Spieler kontinuierlich engagiert sind und wiederkommen.
Mit dem Wachstum der Glücksspielbranche wird die Rolle von Big Data aufgrund der großen Menge an generierten Daten immer wichtiger. Big Data berücksichtigt jede Spielerinteraktion mit dem Spiel und speichert große Mengen an Rohdaten, die analysiert werden können. Die eigentliche Herausforderung besteht jedoch darin, das Beste aus den gesammelten Daten herauszuholen.
Die globale Glücksspielbranche wächst jedes Jahr mit halsbrecherischer Geschwindigkeit und generiert riesige Einnahmen. Aus diesem Grund suchen die großen Glücksspielunternehmen ständig nach neuen und einzigartigen Wegen, um die besten Technologien einzusetzen, um einen großen Teil des Marktes zu erobern. Über 2 Milliarden Spieler weltweit generieren etwa 50 TB an Daten pro Tag, während soziale Spiele etwa 150 GB an Daten pro Tag generieren. In einem solchen Kontext ist der Einsatz von Big-Data-Technologie in der Glücksspielbranche keine Überraschung.
Games sind zu einem wichtigen Faktor für Big Data geworden und ein effektives BI-System in der Gaming-Branche lässt Unternehmen Rückschlüsse auf Geschmack, Zufriedenheit und Kaufverhalten zu. Dies wird erreicht, indem Daten, die aus verschiedenen externen Quellen gesammelt wurden, mit gespeicherten historischen Daten abgeglichen werden, um den Spielern ein besseres Spielerlebnis mit ununterbrochenen Spielsitzungen zu bieten.
Darüber hinaus haben sich strategisch eingesetzte Cloud-Dienste als umfassende Lösung für jede technologische Herausforderung in der Glücksspielbranche erwiesen. Die Wahl von Cloud-Services von führenden Cloud-Service-Anbietern in Indien ist die beste Lösung für Unternehmen, die Terabyte an Speicherplatz und Datenverfügbarkeit für sofortige Analysen bei minimalen langfristigen Investitionen benötigen.
Um zu verstehen, was jedes Segment von Spielern dazu bringt, länger zu spielen und immer wieder zurückzukommen, müssen Protokolle in Verbindung mit Spielerdaten analysiert werden, um gemeinsame Merkmale zu identifizieren. Auf diese Weise können Spieleentwickler ihre Spiele und ihr Spielerlebnis basierend auf dem Feedback echter Spielerdaten verbessern.
Es stimmt zwar, dass Big-Data- und Cloud-Technologien für die Glücksspielbranche unerlässlich sind, es ist jedoch äußerst wichtig, Cloud-Beratung und Big-Data-Dienste nur von Anbietern zu wählen, die in Big-Data- und Cloud-Diensten führend sind, mit weltweit zertifizierten Beratern, die über umfangreiche Erfahrung verfügen Entwicklung der richtigen Big-Data-Strategien und Auswahl der richtigen Nischentechnologien mit den Geschäftsanforderungen der Organisation.