Metaverse Projekte blühen, und einige Unternehmen wetten darauf, dass sie das nächste große Ding werden. Kurz und knapp stelle ich euch 9 interessante Firmen vor, die aktuell bereits an Metaverse Implementierungen arbeiten. Der Begriff „Metaverse“ hat sich im Internet verbreitet und...
Heineken hat das angeblich „erste virtuelle Bier der Welt“ ins Metaversum auf den Markt gebracht. Die Einführung ist jedoch als Scherz gedacht, was das ganze noch unterhaltsamer macht. Heineking bringt das erste Metaverse Bier raus Der niederländische Brauereigigant Heineken hat ein...
The Sandbox erreicht 2 Millionen Nutzer in seinem eigenen Metaverse und eine K-POP Partnerschaft steht auch schon in den Startlöchern. The Sandbox erreicht Rekordzahlen Inspiriert von der Popularität von Minecraft ist die Sandbox eine Welt virtueller Spiele, in der Mitglieder auf...
Wenn Facebook und andere große Unternehmen heute über Metaverse (und Metaverse Coins) sprechen, ist oft unklar, was genau damit gemeint ist. Einerseits gibt es bereits einige Technologien auf dem Markt – etwa Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR). Auf der...
Nach der Umbenennung von Facebook in Meta, dessen neue Ausrichtung auf das „Metaverse“ widerspiegelt, hat nun auch Microsoft angekündigt in diesen Bereich einzusteigen. Durch die neu Orientierung von Facebook (nun nur noch Meta genannt), sollen diverse Bereiche wie Bildung, Arbeit und...
Der chinesische Spielegigant NetEase hat vor kurzem mit dem Test seines Cloud-Gaming-Dienstes begonnen, der es den Nutzern ermöglicht, eine Reihe beliebter mobiler Titel auf iOS, Android und PC zu spielen, ohne irgendwelche Spielinhalte herunterladen zu müssen, berichtet das Spielemedium GameLook. Warum...
Was genau ist das „Metaversum“? Facebook hat große Investitionen in das „Metaverse“ angekündigt, eine virtuelle Realität, die eines Tages neben der physischen Welt existieren könnte. DW erklärt, was das Metaverse ist – und wie Sie vielleicht schon dabei sind. Obwohl es...
Ich stell vor: Luna – Amazons neuer Cloud-Gaming-Service, mit dem du ganz einfach auf den Geräten spielen kannst, die du bereits besitzt! Ab dem 20. September 2020 können Kunden in den USA eine Einladung für einen frühzeitigen Zugang anfordern und die...
Google Stadia ist nun in 22 Ländern erhältlich. Google Stadia erweitert auf 8 neue Länder Google Stadia expandiert international und hat heute acht weitere Länder in Europa hinzugefügt. Zu den neuen Märkten gehören Österreich, Tschechien, Ungarn, Polen, Portugal, Rumänien, die Slowakei...
Jeder mit einer GMail-Adresse kann Stadia jetzt kostenlos erhalten. Google begründet diese Entscheidung damit, dass Sie während der Corona-Pandemie und ausgelasteten Leitung dennoch eine ausreichende Qualität liefern kann. Durch den kostenlosen Testzeitraum gibt es selbstverständlich auch wieder „frisches Blut“ auf der...